Hydriertes Styrol-Butadien-Blockcopolymer Hersteller
Heim / Produkte / Hydriertes Styrol-Butadien-Blockcopolymer
Hydriertes Styrol-Butadien-Blockcopolymer

Hydriertes Styrol-Butadien-Blockcopolymer(SEBS)

Hydrierte Styrol-Butadien-Blockcopolymere der Zhongli SEBS-Serie sind thermoplastische Elastomere, die durch Hydrierung auf Basis von Zhongli SBS hergestellt werden. Es verfügt über Eigenschaften wie Kältebeständigkeit, Alterungsbeständigkeit und hohe Elastizität. Durch spezielle Strukturdesign- und Polymerisationsmethoden weisen Produkte der SEBS-Serie eine bessere Kompatibilität mit Polymermaterialien wie Polyolefin, Polystyrol und Nylon auf. Das hydrierte Styrol-Butadien-Blockcopolymer wird häufig in der Kunststoffmodifizierung, in Dichtungsmaterialien und in medizinischen Produkten eingesetzt.

Produktanwendung
Leistungsparameter

Produktname

Hydriertes Styrol-Butadien-Blockcopolymer (SEBS)

ZHOPOLY SBS-NOE H-Serie

Q5501, Q5503, Q5536, Q5536H, Q5537, S6550, S6551, S6554, S6552, S6645

Produkteigenschaften

Hohe Festigkeit, Witterungsbeständigkeit, gute Verträglichkeit, einfache Verarbeitung, recycelbar, grüner Umweltschutz

Produktfarbe

Weiß

Verpackungsmethode

PE-Beutel Q5501-20 kg, Q5503-15 kg, Q5536-15 kg, Q5536H-15 kg, Q5537-15 kg, S6550-15 kg, S6551-15 kg, S6554-15 kg, S6645-25 kg

Zertifizierung

ISO 9001:2015、ISO14001:2015、ISO45001:2018 STANDARD; REACH-REGISTRIERUNG

Über uns
Zhejiang Zhongli Synthetic Materials Technology Co., Ltd.
Zhejiang Zhongli Synthetic Materials Technology Co., Ltd.
Zhejiang Zhongli Synthetic Materials Technology Co., Ltd. wurde im Mai 2015 gegründet, ein nationales High-Tech-Unternehmen mit einem Stammkapital von 882,56 Millionen Yuan, das von Zhejiang Zhongcheng Packing Materials Co., Ltd. investiert wurde (Aktiennummer: 002522). ). Zhonglitec entwickelt, produziert und vermarktet hauptsächlich thermoplastische Elastomere. Unsere Fabrik befindet sich in der Haitao Road Nr. 3000, Stadt Dushangang, Pinghu, Provinz Zhejiang, auf einer Fläche von mehr als 200 Hektar und beschäftigt fast 350 Mitarbeiter. Wir sind ölfreie TPE-Hersteller und Lieferanten von TPR niedriger Dichte in China. Wir haben stets an dem Geist der Exzellenz in der Produktion festgehalten und streben ständig nach Exzellenz in der Produktqualität, Geräteoptimierung, Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung. Bieten Sie kundenspezifisches hochtransparentes TPE an. Die Fabrik übernimmt für die Produktion das fortschrittliche Yokogawa DCS-System der Branche und nutzt fortschrittliche Steuerungs- und Chargenkontrollsysteme, um die Selbstkontrollraten zu verbessern und ein fortschrittliches Automatisierungsniveau in der Branche zu erreichen. Als langjähriger Partner in der Produktentwicklung und thermoplastischen Elastomertechnologie für Kunden legt Zhongli Enterprise stets Wert darauf, Produkttests zu einer obersten Priorität seiner Arbeit zu machen. Nach Jahren der Entwicklung hat Zhongli ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem eingerichtet, das in jedem Prozess strenge Qualitätskontrollen durchführt, einschließlich Rohstoffinspektion, Prozessüberwachung und Endproduktinspektion, sowie umfassende Produktinspektionen und -tests durchführt, um sicherzustellen, dass die Produkte den Spezifikationsanforderungen entsprechen , internationale Standards und Kundenbedürfnisse.
Ehrenurkunde
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
Nachricht
Nachrichten-Feedback
Produkte Industry knowledge

Warum sorgt die gesättigte Molekülstruktur von SEBS für eine hervorragende Stabilität?

Die hervorragende Stabilität von SEBS wird hauptsächlich auf seine gesättigte Molekülstruktur zurückgeführt, in der es keine ungesättigten Doppelbindungen gibt. Ungesättigte Doppelbindungen sind die reaktiveren Teile bei chemischen Reaktionen und anfällig für äußere Faktoren wie Licht, Hitze und Sauerstoff, die zu Kettenbrüchen oder Oxidation führen und dadurch die Materialleistung beeinträchtigen können.

Es ist von entscheidender Bedeutung, den Einfluss der Molekülstruktur auf die Materialeigenschaften zu verstehen. In der Chemie bestimmt die Molekülstruktur die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Molekülen. Für hydriertes Styrol-Butadien-Blockcopolymer (SEBS) Dabei ist seine gesättigte Molekülstruktur ein Schlüsselfaktor, die durch Hydrierungsreaktionen erreicht wird, die die ursprünglich ungesättigten Doppelbindungen in den Molekülketten absättigen.

Ungesättigte Doppelbindungen sind die reaktiveren Teile in Molekülen und anfällig für äußere Faktoren wie Lichteinwirkung, Hitze und Sauerstoff. Diese Faktoren können zum Bruch oder zur Oxidation ungesättigter Doppelbindungen führen und dadurch die Gesamtleistung des Materials beeinträchtigen. Beispielsweise kann photooxidative Alterung zu Vergilbung und Leistungseinbußen führen, während Ozonalterung zu Rissen oder Brüchen im Material führen kann.

Wenn jedoch die Doppelbindungen in SEBS-Molekülketten durch Hydrierungsreaktionen gesättigt werden, werden diese aktiven Doppelbindungen „stabilisiert“. Gesättigte Molekülketten sind stabiler und weniger anfällig für den Einfluss äußerer Faktoren. Es ist so, als würde man den Molekülketten von SEBS einen „Schutzanzug“ anziehen, der es ihnen ermöglicht, der Erosion durch widrige Einflüsse wie Licht, Hitze und Sauerstoff besser zu widerstehen.

Die gesättigte Molekülstruktur von SEBS verleiht ihm eine hervorragende Stabilität. Unabhängig davon, ob es hohen Temperaturen, niedrigen Temperaturen oder längerer Lufteinwirkung ausgesetzt ist, behält SEBS seine ursprünglichen physikalischen und chemischen Eigenschaften wie Transparenz, Härte und Festigkeit. Diese Stabilität ermöglicht es SEBS, in verschiedenen Anwendungen hervorragende Leistungen zu erbringen, beispielsweise als Additive in modifizierten Kunststoffen und als Rohstoffe für Gummiprodukte.

Die gesättigte Molekülstruktur von SEBS erhöht durch die Reduzierung der aktiven Anteile innerhalb der Moleküle seine Widerstandsfähigkeit gegenüber schädlichen äußeren Faktoren und verleiht ihm so eine hervorragende Stabilität. Dies ist auch einer der Gründe, warum SEBS sich von vielen Materialien abhebt und zu einem wichtigen Rohstoff im Bereich modifizierter Kunststoffe und Gummi geworden ist.


Wie wirkt SEBS als Modifikator, um die Eigenschaften anderer Kunststoffe zu verbessern?

Als Modifikator zur Leistungssteigerung anderer Kunststoffe beruht SEBS in erster Linie auf seinen einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften. Stellen Sie sich SEBS als einen „Zauberer“ vor, der mit seiner kraftvollen „Magie“ anderen Kunststoffen neue Vitalität verleiht.

Durch die Einführung von SEBS kann die Zähigkeit von Kunststoffen deutlich verbessert werden. Unter Zähigkeit versteht man die Fähigkeit von Kunststoffen, äußeren Einwirkungen standzuhalten, ohne leicht zu brechen. Aufgrund seiner einzigartigen Molekülstruktur kann SEBS wirksame Vernetzungspunkte innerhalb von Kunststoffen bilden und so die intermolekularen Wechselwirkungen verbessern. Durch diese verstärkte Wechselwirkung können sich Kunststoffe besser verteilen und Belastungen standhalten, wenn sie äußeren Kräften ausgesetzt werden, wodurch ihre Zähigkeit verbessert wird.

SEBS kann auch die Fließfähigkeit von Kunststoffen verbessern. Die Fließfähigkeit ist ein entscheidender Faktor bei der Kunststoffverarbeitung und beeinflusst die Formungseffizienz und Produktionsrate von Kunststoffen. Der Zusatz von SEBS kann die Viskosität von Kunststoffen verringern und sie dadurch leichter fließfähig machen. Dies bedeutet, dass Kunststoffe während der Verarbeitung Formen gleichmäßiger füllen können, wodurch Fehler und Blasenbildung reduziert werden und somit die Produktqualität verbessert wird.

Darüber hinaus kann SEBS die Abriebfestigkeit und Kratzfestigkeit von Kunststoffen verbessern. Unter Abriebfestigkeit versteht man die Fähigkeit von Kunststoffen, Abnutzung durch Reibung zu widerstehen, während sich Kratzfestigkeit auf die Fähigkeit von Kunststoffoberflächen bezieht, Kratzern durch scharfe Gegenstände zu widerstehen. Der Zusatz von hydriertes Styrol-Butadien-Blockcopolymer (SEBS) kann die Härte und Glätte der Kunststoffoberfläche erhöhen und sie dadurch widerstandsfähiger gegen Abrieb und Kratzer machen.

Darüber hinaus verbessert SEBS auch die Witterungsbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit von Kunststoffen deutlich. Kunststoffe sind bei längerem Gebrauch häufig schädlichen Faktoren wie ultravioletter Strahlung und Oxidation ausgesetzt, was zu Leistungseinbußen führt. Das Styrolsegment in SEBS weist eine gute Stabilität auf, widersteht der Erosion dieser nachteiligen Faktoren und verlängert so die Lebensdauer von Kunststoffen.

Abschließend ist noch zu erwähnen, dass SEBS als Modifikator eine gute Verträglichkeit mit anderen Kunststoffen aufweist. Das bedeutet, dass sich SEBS problemlos mit anderen Kunststoffen zu homogenen Mischungen vermischen lässt. Aufgrund dieser hervorragenden Kompatibilität ist SEBS im Bereich modifizierter Kunststoffe weit verbreitet.