Nachricht
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie kann die reaktive Extrusion verwendet werden, um die Adhäsionseigenschaften und die Funktionalisierung von SEBs in Mischungen zu verbessern?
Apr 02,2025 ZHONGLI TECH

Wie kann die reaktive Extrusion verwendet werden, um die Adhäsionseigenschaften und die Funktionalisierung von SEBs in Mischungen zu verbessern?

Die reaktive Extrusion ist eine vielseitige Verarbeitungstechnik, die die Adhäsionseigenschaften und die Funktionalisierung von erheblich verbessern kann Hydriertes Styrol-Butadien-Blockcopolymer (SEBS) in Mischungen. Durch die Einführung chemischer Reaktionen während des Extrusionsprozesses ermöglicht diese Methode eine bessere Grenzflächenbindung, eine verbesserte Kompatibilität mit anderen Materialien und die Einbeziehung von funktionellen Gruppen, die bestimmte Eigenschaften vermitteln können. Hier finden Sie eine detaillierte Erklärung, wie die reaktive Extrusion funktioniert und welche Auswirkungen es auf SEBs betreiben:

1. Einführung von Funktionsgruppen für eine verbesserte Kompatibilität
Bei der reaktiven Extrusion können spezifische funktionelle Gruppen während des Extrusionsprozesses auf SEBs transplantiert werden, was sie mit polaren Materialien wie Polyamiden, Polyestern oder anderen technischen Thermoplastiks kompatibel macht. Dies ist besonders nützlich in Anwendungen, bei denen SEBs mit Materialien gemischt werden muss, die normalerweise eine schlechte Haftung dafür aufweisen, wie beispielsweise:

Maleinsäureanhydrid (MAH) Transplantation:

Maleinsäureanhydrid wird üblicherweise auf SEBs gepfropft, um seine Kompatibilität mit polaren Harzen (z. B. Polyamid, Polyester, PVC) zu verbessern.

Die Maleinsanhydridgruppe reagiert mit den Hydroxyl-, Amin- oder Carboxylgruppen anderer Materialien und verbessert die Grenzflächenadhäsion zwischen SEBs und diesen Materialien.

Diese Modifikation führt zu verbesserten Adhäsionseigenschaften, wodurch die SEBs für Anwendungen wie Automobilteile, elektrische Kabel und Beschichtungen besser geeignet sind.

Transplantation von Epoxid, Isocyanaten oder Silanen:

Diese reaktiven Gruppen können während der Extrusion in SEBs eingeführt werden, um die Adhäsion an Metallen, Glasfasern oder Keramiksubstraten weiter zu verbessern.

Dies ist besonders wertvoll in Anwendungen, bei denen SEBs in Verbundwerkstoffen oder Klebstoffen verwendet wird, in denen eine starke Bindung an Substrate von entscheidender Bedeutung ist.

2. verstärkte Grenzflächenbindung in Mischungen
Durch die Einführung von reaktiven Gruppen während des Extrusionsprozesses fördert die reaktive Extrusion die chemische Bindung an der Grenzfläche der SEBS -Mischung, was zu einer verbesserten Grenzflächenfestigkeit führt. Dies kann bei der Mischen von SEBs mit anderen Polymeren oder Materialien, die eine andere chemische Natur aufweisen, von entscheidender Bedeutung sein, beispielsweise:

Mischung von SEBs mit technischen Kunststoffen (z. B. Polyamid, Polypropylen):

Die reaktive Extrusion ermöglicht die Verpfropten von Kompatibilisatoren (wie Maleinsäureanhydrid), um die Grenzflächenadhäsion zu verbessern und die Phasentrennung in der Mischung zu verringern.

Dieser Prozess verbessert die Morphologie und führt zu einer besseren Zugfestigkeit, der Aufprallfestigkeit und zu den mechanischen Eigenschaften des Endprodukts.

Einbeziehung von Füllstoffen:

Die reaktive Extrusion kann verwendet werden, um die Füllstoffverteilung in SEBS-basierten Verbindungen zu verbessern. Zum Beispiel können Kopplungsmittel wie Silan oder Titanat während der Extrusion eingeführt werden, um die Füllstoffmatrix-Adhäsion zu verbessern, insbesondere in faserverstärkten SEBS-Verbundwerkstoffen oder solchen, die Nano-Filller enthalten.

Hydrogenated Styrene-Butadiene Block Copolymer

3. MEMAKED -Eigenschaftenänderungen
Die reaktive Extrusion ermöglicht auch die Anpassung der SEBS -Eigenschaften an den spezifischen Anwendungsanforderungen:

Vernetzung:

Bei der reaktiven Extrusion können Vernetzungsmittel (wie Peroxide oder Isocyanate) eingeführt werden, um die thermische Stabilität und die mechanischen Eigenschaften von SEBs zu verbessern.

Die Vernetzung verbessert die Formretention und die dimensionale Stabilität von SEBs in anspruchsvollen Anwendungen wie Automobilsiegel, Dichtungen und Klebstoffen.

Mischung mit anderen thermoplastischen Elastomeren (TPES):

Die reaktive Extrusion erleichtert die Verpfropte von SEBs auf andere TPEs, wie Sicker (Styrolethylen/Propylenstyrol) oder SBs, wodurch maßgeschneiderte Elastomere mit verbesserter Elastizität, Abriebfestigkeit und Zugfestigkeit erzeugt werden. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Verschleiß-resistente Anwendungen wie Schuhe oder Sportartikel.

Modifikation von SEBs für die Verwendung in heißen Schmelzklebstoffen (HMAS):

Die reaktive Extrusion kann verwendet werden, um die SEBs für HMA -Formulierungen zu ändern und ihre Haftung an eine Vielzahl von Substraten (z. B. Metalle, Kunststoffe und Textilien) zu verbessern.

Diese Modifikation kann die Klebrigkeit und die Haftfestigkeit verbessern und die resultierenden SEBS-basierten Hot Melt-Klebstoffe für industrielle Bonding-Anwendungen effektiver machen.

4. Verbesserte Verarbeitung und Effizienz
Neben der Verbesserung der Adhäsion und Funktionalität kann die reaktive Extrusion auch die Prozesseffizienz verbessern:

Ein-Schritt-Funktionalisierung:

Die Fähigkeit, chemische Modifikationen während der Extrusion einzuführen, verringert die Notwendigkeit zusätzlicher Nachbearbeitungsschritte und macht es zu einer kostengünstigen Lösung für die groß angelegte Herstellung.

Dieser optimierte Ansatz ist besonders vorteilhaft für Branchen wie Automobile, Elektronik und Verpackung, in denen die Produktion von Hochdurchsatz unerlässlich ist.

Bessere Kontrolle über Materialeigenschaften:

Die Reaktionskinetik während der Extrusion kann sorgfältig kontrolliert werden, sodass die Hersteller spezifische Leistungsmerkmale (z. B. Zugfestigkeit, Elastizität, Härte) basierend auf der gewünschten Endverwendung erreichen können.

Die Polymermorphologie kann genauer zugeschnitten werden, was zu einer verstärkten materiellen Gleichmäßigkeit und Konsistenz führt.

5. Anwendungen von React

Ich habe Extrusion in SEBs
Die reaktive Extrusion wird verwendet, um SEBs für eine Vielzahl von Anwendungen zu ändern, darunter:

Kfz -Dichtungen und Dichtungen: Verbesserte Haftung an Glas, Metallen und anderen Automobilmaterialien.

Kleberformulierungen: Verbesserte Bindung an verschiedene Substrate wie Textilien, Kunststoffe und Metalle.

Medizinprodukte: SEBS wird modifiziert, um die Biokompatibilität und die Adhäsion an Kunststoffen für medizinische Qualität zu verbessern.

Verpackungsmaterialien: SEBS-basierte Filme und Beschichtungen mit verbesserter Haftung an Substrate für Lebensmittelkontakt oder Schutzverpackung.

Elektronik- und Drahtbeschichtungen: SEBS für Flammenhemmung und Adhäsion an Isoliermaterialien. modifiziert.

    Aktie:
Kontaktieren Sie uns jetzt